Hallo auch von mir und schön, dass du da bist
Beiträge von Ausgespielt
-
-
Ich bin da zerrissen.
Auf der einen Hand kann ich der Vorstellung nicht wirklich etwas abgewinnen, auf der anderen Hand wäre es die ultimative Erniedrigung.
Für die ultimative Erniedrigung habe ich auch schon einmal überlegt was wäre, wenn der Winzling in eine Klobürste gesperrt oder vielleicht sogar in eine Bürste verwandelt würde.
-
Ich würde meinen Magen seine Arbeit vernichten lassen. Wer einmal in meinem Magen ist, kommt nur noch gut verdaut hinten wieder raus ??
So lange das Signal hält könntest du ja sogar noch live mitbekommen wie er das tut
-
Mein Favorit sind Frauen in grober Arbeitskleidung mit schweren Stiefeln, zB Müllabfuhr/Stadtreinigung, Feuerwehr, Handwerkerinnen, Gärtnerinnen, etc.
Mich reizt die Stärke die das Ausstrahlt, also einfach physische Macht, der man nicht in die Quere kommen sollte. Auch weil sie zB durch die schweren Stiefel gar nicht spüren würden, wenn sie einen Winzling zertreten, oder weil sie den Winzling einfach als Dreck/Ungeziefer sehen, das mit dem restlichen Dreck/Ungeziefer unschädlich gemacht und entsorgt werden muss.
-
Oh da gibt es so einige Gegenstände in die ich mich gerne mal verwandeln möchte.
Kondom: Um ein Päarchen zu beglücken und von beiden Geschlechtern das Beste abzubekommen. Zuerst würde ich richtig gut gedehnt werden von einem riesigen Glied, danach durch einen heißen, feuchten Tunnel geschoben und am Ende würde ich mich so leer fühlen, wenn ich abgestreift und weggeworfen werden würde.
Oh Ja
und naja ganz leer ja nicht, wenn das benutzte Kondom nach dem Akt mit dem Sperma des Mannes gefüllt ist
Socken: Getragen, benutzt und gewaschen werden. Ein wunderbarer, sich wiederholender Zyklus. Immer wieder den Schweiß aufzunehmen, zu schmecken und riechen, das Gefühl, wenn ein Fuß in einen hineingesteckt wird
Und evt. als Plottwist wird man am Ende an einen anderen Fußfetischisten verkauft, damit man dieser einen... benutzt.
Defintiv eine meine Lieblingsvorstellungen
am liebsten als dicke Kuschel- oder Wintersochen oder Arbeitssocken
Bei letzteren wär ein anderer schöner Plottwist noch, wenn man zu einer gestellten Arbeitsuniform gehören würde, also am Ende des Tages einfach wieder abgegeben, industriell gewaschen und immer wieder von jemand anderes getragen wird. Bis man irgendwann so durchgetragen ist, dass man ins Recycling kommt
Sextoys aller Art: In jedes Loch gesteckt werden, sei es als Dildo, Vibrator oder Buttplug, alles riechen, schmecken und fühlen, einfach nur herrlich. Aber natürlich nicht nur Toys für die Frau, sondern auch den Mann; sprich Fleshlights, Sexpuppen, Cockrings.
Anal mag ich nicht so, also lieber kein Buttplug etc aber der Rest gerne auch
frag mich, ob man als Dildo bei einer Frau oder als Fleshlight bei einem Mann härter benutzt würde
Es gibt so vieles was ich mal gerne wäre, einfach nur um es mal zu erleben
So viel ja
-
So lange warten stelle ich mir auch furchtbar vor - aber es kommt ja auch ein bisschen darauf an, wo man verloren würde, und wie oft da gereinigt wird.
Im Club könnte das je nach Club ja echt lange dauern :D. In einer Seitenstraße wahrscheinlich auch... an einer belebten Straße wird ja meist häufiger gereinigt, da ist die "Wartezeit" wohl auch kürzer
Und vielleicht wäre das Warten auch gar nicht soo langweilig, ich meine, vielleicht wird im Club oder auf der Straße noch auf ihnen rumgetrampelt, wenn die Leute sie nicht sehen (oder vielleicht auch mit Absicht, hehe), oder böse Menschen kicken sie erst noch ein bisschen durch die Gegend...
Tja und dann kommen irgendwann die Putzkräfte oder die Stadtreinigung...
-
schon ein interessanter Gedanke
Nicht wahr?
für den einen oder anderen Glücksbringer könnte das... wenig glücklich enden
Naja, manche werden wohl einen neuen Besitzer finden und manche in den Müll wandern.
Sicherlich auch eine Frage wann sie gefunden werden, und in welchem Zustand sie sich dann noch befinden...
Und natürlich, ob sie als Glücksbringer erkannt werden. Mich reizt ja der Gedanke sehr, dass etwas, dass für eine Person etwas sehr wichtiges ist, für jemand anderes wertlos ist, und eine entsprechende Behandlung erfährt
-
Vorwort: Ich hoffe, der Post ist hier an der richtigen Stelle.
Mein ganzes Studium durch habe ich immer wieder (vor allem bei Studentinnen) beobachtet, wie zu Prüfungen jede Menge Glücksbringer mitgenommen werden - kleine Glücksschweinchen und andere Kuscheltiere, und sowas. Jetzt laufen manche Prüfungen ja gut, andere schlecht, nach manchen wird gefeiert ("letzte Klausur, yeah!"), oder eben nicht. Und da wird vielleicht der eine oder andere Glücksbringer mal beim Feiern auf der Straße oder im Club verloren, oder nach einer miesen Klausur wütend vor der Uni auf den Boden gepfeffert.
Manchmal lasse ich gerne die Gedanken schweifen, wie es diesen verlorenen oder ausgestoßenenen Glücksbringern wohl weiter ergehen würde...
-
Ich denke es geht eher darum, unter den 76 neuen Posts die ein oder zwei zu verpassen, die für einen wirklich relevant sind - da hilft auch das Alles Gelesen Häkchen nichts ...
-
Genau
Mich reizt das in Verbindung mit der Reinigungscrew der Stadtreinigung besonders, weil man da noch mehr Teil des Drecks auf der Straße / Drecks den die Feierenden hinterlassen haben ist und die Geräte noch "brutaler" sind als im Heimgebrauch. Und wenn die orangenen Engel ihren Job machen, ist die Chance auf Mitleid noch geringer, als in den eigenen vier Wänden...
Ich glaube der Druck wäre das geringste Problem. Hab mal ne Sendung gesehen "1000 Wege ins Gras zu beißen" da wurde ein Fall gezeigt wo ein Mann in den USA in eine Kehrmaschine gesaugt wurde. Das tödliche waren hier die Borsten der Bürste, die sind nämlich aus Draht - das wusste ich vorher nicht, dachte immer das die aus Kunststoff sind wie bei den großen Besen für draußen.
Es gibt solche und solche - je nach Anwendungszweck. Für die Reinigung von historischem Altstadtpflaster und anderen empflindlichen Oberflächen gibt es auch Kunststofftellerbesen für Kehrmaschinen. Auch da, wo die Reinigung leise sind soll, wird Kunststoff verwendet. Dann gibt es die von dir genannten herkömmlichen Drahtbesen, sowie Mischungen aus beidem. Und dann gibt es noch Wildkrautbürsten, die aus zusammengedrehten Drähten - sieht wie Seil aus - bestehen, und das Unkraut aus dem Boden treiben können. Verschiedene Tellerbesen 1 , Verschiedene Tellerbesen 2
Bei den Geschwindigkeiten könnte ein Winzling wahrscheinlich wirklich von einem Drahtbesen zerfetzt werden. Eine Wildkrautbürste würde ihn wahrscheinlich beim Aufprall schon Erschlagen oder einfach zerplatzen lassen...
-
Gerne
Ich kann dir sagen, es macht die Aufräumaktionen der Stadtreinigung nach Volksfesten deutlich interessanter
In meiner Fantasie ist es auch im Regelfall eine Frau, die handelt.
Die Idee, in Vorbereitung auf die Entsorgung zusammengekehrt zu werden, reizt mich sehr. Vielleicht klebe ich dabei ja auch etwas am Boden fest, und die harten Borsten des Besens streichen erst ein paar Mal über mich, bevor sie mich erwischen und bewegen. Oder die Straßenreinigerin muss mich erst mit der Spitze ihrer schweren Arbeitsstiefel ein paar Mal antreten, damit ich mich vom Boden löse. Ab da gibt es kein Entkommen mehr für mich und den restlichen Dreck. Erst kommt der großen Besen der Straßenreinigerin und kurz darauf bringen die rotierenden Tellerbesen der Kehrmaschine alles in Position für den hungrigen Sauger der Maschine...
Ein größeres Objekt kann auch sehr reizvoll sein, die Entsorgung ist da aber eventuell noch grausamer: Durch das Pressen des Sperrmülls im Müllwagen entstehen unzählige scharfe und spitze Kanten, die den weicheren Müll noch weiter zerfetzen. Wenn der Haushaltsroboter aus weicheren Polymeren gefertigt wäre, würde er also bei jedem Pressvorgang weiter durchbohrt und zerstört. Da der Sperrmüll oft trotzdem zu viele große und zusammenhängende Teile hat, wenn er abgeladen wird, wird er oft nach dem Abladen noch geschreddert. Der Haushaltsroboter würde also spätestens hier zu kleinen Fetzten verarbeitet, die dann wahrscheinlich in der MVA mit dem restlichen Müll zusammen verbrannt werden.
Den Pfandautomaten finde ich auch eine spannende Vorstellung. Auch die Befriedigung der Frau, wie die im Vergleich zum Gewicht sperrige PET Flasche automatisch gepresst wird und sie sich um diesen "Müll" nicht mehr kümmern muss. Und das Knistern beim Pressvorgang ist ja in etwa so, also würden dir von einer Maschine mal eben alle Knochen im Leib nacheinander gebrochen, damit du platzsparend transportiert werden kannst :). Und ausnahmsweise lässt sich der Wert deines Lebens mit 25 Cent sogar genau beziffern, in der Strom- oder Wärmeproduktionsstatistik der MVA ist das für das einzelne Stück Müll ja eher schwierig
-
Habt ihr konkrete Beispiele was ihr wie erleben wollt als Objekt?
Da gibt es sehr viele Möglichkeiten
Eine Vorstellung wäre zB in eine Socke, Schuh o.ä. transformiert zu werden und so benutzt zu werden. Am Ende der Nutzungsdauer wird das Objekt einfach zum Müll getan, der dann abgeholt wird, sodass das Objekt im Müllwagen mit dem restlichen Abfall verpresst und vermengt wird. Am Ende der Tour des Müllwagens wird der Müll entweder in einer Sortieranlage oder direkt einer Müllverbrennungsanlage abgeladen und dann ggf. auf Recycling-Fähigkeit überprüft. Geht es direkt zur MVA oder wird die Recycling-Fähigkeit verneint, kommt der Müll in einen großen Müllbunker und seine Existenz kurz darauf im Müllofen unzeremoniell beendet. Gemeinsam mit seinen vielen neuen "Freunden" darf das Objekt sich aber ein letztes Mal nützlich fühlen, wenn mit seiner Verbrennung ein Mü Strom oder Wärme produziert wird.
Ein anderes Beispiel wäre, als ehemals geliebtes Kuscheltier in den Müll geworfen zu werden, aber in der Sortieranlage zum Recycling ausgesondert zu werden. Aus dem Kuscheltier könnten dann zB Putzlappen für eine Reinigungsfirma oder Arbeitssocken für die Mitarbeiterinnen der Stadtreinigung, Müllabuhr, etc, hergestellt werden. Mich reizt da besonders die industrielle Verarbeitung, also die völlig gefühlskalte, ggf. allenfalls von den Mitarbeiterinnen hämisch betrachtete Verarbeitung, und dass aus dem ehemals hochwertigen, geliebten Objekt jetzt etwas sehr wenig wertvolles, stark benutztes Objekt wird.
Noch ein anderes Beispiel wäre es, auf einer großen Party in ein Kondom oder einen Partygegenstand verwandelt zu werden, der nach der Festivität einfach achtlos auf der Straße landet und statt aktiv entsorgt zu werden, dann in die Hände und Besen der Stadtreinigung zu fallen, die morgens die Straße von den Partyresten befreien. Das Objekt würde dann erst einmal von den Straßenkehrerinnen mit dem Besen zur Kehrmaschine gefegt, die das Objekt zusammen mit dem restlichen Partymüll einsaugt und dann der Verwertung zuführt - bei der Stadtreinigung fast ausschließlich ohne Unwege thermisch in der MVA.
Das wären so ein paar Beispiele, die mir aus dem Stehgreif so einfallen würden
-
Sind die Schrumpflinge auch essbar? ,,ein Freund" von mir sucht nach essbaren Schrumpflingen und da ich gerade hier bin, denke ich mir so, frage ich Sie einfach mal.
Ich weiß, der Genuss von Schrumpflingen ist nicht so populär und wird von manchen auch gerne mal mit einem schiefen Blick betrachtet, aber ,,mein Kumpel" hat die einmal im Ausland probiert und möchte auch hier gerne welche kosten.
Könnten Sie mich bitte entsprechend beraten?
Eine interessante Frage. Grundsätzlich streben wir einen möglichst geschlossenen Kreislauf an, in den wir unsere Schrumpflinge nach dem Ende ihrer Verwendungsdauer wieder zurückführen wollen. Spezielle essbare Schrumpflinge haben wir nicht im Programm, aber grundsätzlich sind unsere Schrumpflinge ungiftig und werden zwischen ihren Einsätzen nicht mit gesundheitsschädlichen Desinfektionsitteln behandelt. Der Verzehr ist daher gesundheitlich unbedenklich, wenn auch der Nährwert eher überschaubar bleibt. Und Ihr Freund müsste natürlich auf das Pfand verzichten, leere Dosen nehmen wir nicht an.
-
Hallo und herzlich willkommen auf der Tour durch unsere Einrichtung. Wie Sie wissen, betreiben wir hier vor Ort eine der größten Pfandstellen für pfandbelegte Güter aller Art, vor allem aber natürlich Gebrauchswinzlinge. Falls Sie die letzten 20 Jahre unter einem Stein verbracht haben, unsere Gebrauchswinzlinge sind Schrumpfwesen, die vor dem Schrumpfprozess Menschen waren, aber das ist für sie natürlich Geschichte. Schrumpflinge werden heute in allen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt;zur Reinigung kleiner Innenräume, als Dekoration oder Spielzeug, oder um Ihr Sexleben abenteuerlicher zu machen. Sie brauchen etwas, das ihre Stiefel von innen putzt, die kleinste Fußmassage der Welt, den beweglichsten Dildo aller Zeiten oder etwas, um mit Ihrem Hund Fangen zu spielen? Schrumpflinge sind überall und für alles verwendbar. Uns ist nur wichtig, dass Sie zufrieden sind - und dass die Schrumpflinge nach der Benutzung entweder zurückgegeben oder ordnungsgemäß entsorgt werden. Und da wären wir auch schon beim Thema, wenn Sie mir bitte folgen wollen? Hier entlang, bitte!
Hier sehen Sie unsere Annahmestelle. Egal, wo Sie Ihren Schrumpfling erworben haben, wir nehmen ihn zurück. Am liebsten natürlich in der Originalverpackung, dieser handlichen Dose hier, aber wie Sie sehen, existiert dort hinten auch eine kleine Rutsche, in die Sie die Schrumpflinge ohne Packung einwerfen können. Unverpackte Schrumpflinge können leider nicht in den Kreislauf zurückgebracht werden, aber dazu kommen wir gleich. Bitte folgen Sie mir, wir betreten nun den Arbeitsbereich.
Hier sehen Sie den Arbeitsbereich unserer Sortiererinnen. Sie können sich das vorstellen, wie bei der Altkleidersortierung: Die Sortiererinnen schauen sich alle ankommenden Schrumpflingsdosen an und trennen nach "uneingeschränkt wiederverwendbar", "eingeschränkt wiederverwendbar" und "Entsorgung". Bei den erfahrenen Sortiererinnen reicht meistens ein einziger Blick, um die richtige Kategorie zu finden. Dank der durchsichtigen Dosen müssen die Sortierinnen die Schrumpflinge nicht einmal aus der Verpackung nehmen, um die Einschätzung vornehmen zu können.
Die uneingeschränkt wiederverwendbaren Schrumpflinge werden hier hinten desinfiziert - falls Sie sich je gefragt haben, wofür die Öffnungslöcher in den Dosen da sind, jetzt wissen Sie es - und etikettiert. Sie kommen dann unverzüglich wieder in den Handel, und können erneut benutzt werden.
Schrumpflinge, die nur eingeschränkt wiederverwendbar sind - weil ihnen Extremitäten fehlen oder andere Beschädigungen vorliegen - kommen in unsere Werkstatt, wo sie aufbereitet werden.
Wie war die Frage? Nein, nicht gleichwertig. Da muss ich sie enttäuschen, so weit ist die Technik noch nicht. Und es wäre auch unwirtschaftlich, davon abgesehen. Nein, hier entsteht so etwas wie unsere B-Linie, günstige Produkte für Kunden, die den Novelty-Aspekt eines Schrumpflings genießen wollen, ohne gleich den Vollpreis bezahlen zu wollen. Unser aktuell beliebtestes Produkt der B-Linie ist der Bürstling, bei dem Schrumpflingen feste Borsten am ganzen Körper, mit Ausnahme der Beine, implantiert werden. Die Beine werden versteift und zusammengebunden, und schon haben sie eine handliche Bürste im Schrumpfling-Design. Wofür die einsetzbar ist? Oh, ich glaube ziemlich universell. Dem Schrumpfling ist es ja egal, ob Sie mit ihm die Weinkaraffe, ihre Wasserpfeife oder die Toilette reinigen, haha. Apathische, aber vollständige Schrumpflinge versteifen wir, um sie als Dekorationsobjekt anbieten zu können. Sie sehen, auch eingeschränkt wiederverwendbare Schrumpflinge können ressourcensparend wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückgegeben werden.
Wenn Sie mir nun durch diese Tür folgen würden, wir erreichen nun den Teil der Einrichtung, den die meisten Kunden und Kundinnen besonders reizvoll finden: Die Verwertung der nicht mehr verwendbaren Schrumpflinge. Wie Sie sehen, werden auf dem Fließband zunächst alle Dosen aufgeschnitten, und die Schrumpflinge von ihren Dosen getrennt verwertet. Ob beim Aufschneiden auch schon mal Extremitäten mit abgeschnitten werden. Das kommt schon mal vor. Aber jetzt ist das ja nicht mehr so wichtig, nicht wahr? Also, die Dosen werden hier entlang geleitet und eingeschmolzen, um neue Dosen herstellen zu können. Das können wir inzwischen fast ohne Verlust, sehr ressourcenschonend. Die Schrumpflinge werden hier mit denen zusammengebracht, die ohne Dose angeliefert wurden. Sie erinnern sich an die Rutsche am Anfang der Tour? Die endet hier. Die unterschiedlichen Pfandstellen im Land arbeiten hier sehr unterschiedlich. Die Kollegen in Berlin trocknen und raspeln die Schrumpflinge und stellen so Brennstoff her. In Frankfurt haben Sie angeblich damit experimentiert, sie zu Pulverisieren und das Schrumpfling-Pulver durch die Nase zu ziehen. Wir sind da sehr viel bodenständiger.
Sehen Sie den Bottich dort vorne? Darunter befindet sich ein Schredder, der die Winzlinge zu einem grobkörnigen Pulver zermalmt. Das Pulver wird dann von einer direkt darunter befindlichen Maschine in handliche Briketts verpresst, die Sie in unserem Shop als hervorragenden Haushalts- und Gartendünger zum kleinen Preis erwerben können. Ob schon mal ein Schrumpfling lebendig in die Brikettpresse gekommen ist? Nein, keine Sorge. Der Schredder ist viel zu fein eingestellt, um einen ganzen Schrumpfling hindurchzulassen. Ja bitte? Ob man einen Schrumpfling vorne abgeben kann und hinten als Brikett wieder mitnehmen? Komisch, die Frage kommt immer von den Frauen im Publikum. Ärger im Paradies? Aber Spaß beiseite, das können Sie versuchen, aber ich kann für nichts garantieren. Wie Sie sehen, ist der Behälter recht voll, und die Brikettpresse kann nach dem Schreddern natürlich nicht mehr zwischen ehemaligen Einzelkörpern unterscheiden. Das Material hat in etwa die Konsistenz feuchter Erde, könnten Sie da einzelne Erdklumpen herausfiltern? Ich denke nicht. Aber wenn sie eine Handvoll frische Düngebriketts kaufen, nachdem Ihr Schrumpfling entsorgt wurde, besteht schon die Chance, dass er auf ein paar davon verteilt wurde.
Kommen wir zum interaktiven Angebot der Tour, im Normalfall öffnet sich der Behälter ab einer gewissen Füllmenge automatisch. Aber für unsere Touren wollen wir stets etwas Besonderes bereithalten, und haben daher auf Handbetrieb umgestellt. Wenn also aus der Gruppe jemand den Schalter betätigen... ah, es melden sich immer so viele, aber ich glaube die junge Dame aus der zweiten Reihe hat zuerst ihre Hand gehoben. Dann kommen Sie doch mal nach vorne. Das Glas ist übrigens in beide Richtungen durchsichtig, die Schrumpflinge können Sie also auch sehen. Wie die sich wieder winden, wie ein Wurmkorb beim Angeln, nur größer, nicht wahr? Haha. Nun, möchten Sie den Knopf drücken? Sehr gut! Nett von Ihnen, zum Abschied nochmal zu winken, haha. Das sehen wir auch öfter. Was sich da oben herbsenkt, ist der Pressstempel, wir haben die Erfahrung gemacht, dass schonmal Schrumpflinge festhängen oder versuchen, sich nach oben weg zu retten. Der Stempel drückt diese Schrumpflinge in den Schredder, damit es keine verbleibenden Überreste gibt.
Und damit endet unsere Tour, parallel zu der Tour der Schrumpflinge, nur deutlich angenehmer, nicht wahr? Haha. Dort hinten geht es zum Shop, wenn Sie noch ein paar Düngebriketts für Zuhause kaufen möchten, neue Schrumpflinge oder Zubehör, wir haben alles auf Vorrat. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und falls vorhanden, viel Freude an Ihren Schrumpflingen!
-
- Müll: Egal ob ich die Dose unter ihren Füßen bin, die gerade zerquetscht wird, oder einfach nur irgend ein Müll. Es spielt doch keine Rolle. Ich werde zum Schluss doch eh entsorgt. Ohne Gnade!
Die Vorstellung reizt mich auch sehr.
Achtlos oder absichtlich in die Tonne geworfen oder vielleicht einfach auf die Straße - um dort Straßenreinigern oder Kehrmaschine zum Opfer zu fallen. So viele Möglichkeiten!
Der Weg des transformierten Objekts kann da natürlich auch einige Überraschungen bereithalten, ist aber natürlich im wesentlichen davon geprägt, dass das Objekt weder Wertschätzung noch Gnade erfährt, und möglichst effizient und platzsparend zur Verwertung gebracht wird. Vielleicht wird im Recycling noch etwas neues aus dem Objekt gemacht, das je nach Produkt wieder Wertschätzung erfahren kann - aber nicht muss, je nachdem. Oder es bleibt nur noch die thermische Verwertung, und das Objekt beendet seine Existenz damit, einen Minimalstteil Strom oder Wärme produziert zu haben.
-
Wenn manche wüssten, wie sie sterben, dann würden sie in Panik höchstwahrscheinlich in Panik verfallen und versuchen abzuhauen.
Dann lieber nett sein und so tun als würde man ihnen helfen, um dann den Kleinen hinter hinter verschlossener Tür den gar auszumachen.
Hach... ich mag beide Szenarien irgendwie
sowohl das böse "seht, was mit euch passiert", als auch das teuflische Grinsen, wenn sie einen Winzling zur "Rettung" ins Nebenzimmer holt...
-
Hallo und willkommen im Forum
-
Wenn er groß genug ist ihn zwischen den Beinen einklemmen so das er nicht weg kann und dann einfach den Kopf umdrehen oder abschneiden...
Auch eine super Möglichkeit wäre es ihn einfach wie einen hummer lebendig in nenn Topf zu geben schön langsam wenn es Straftäter sind
und was ich mir auch super gut vorstelle ist wenn sie kleiner sind sie "asiatische".. Alle in eine Schüssel wo sie ned raus kommen und dann mit Stäbchen essen wenn sie zuviel zappeln einfach den kopf mit den Stäbchen einzwicken so das ihn die Luft weg bleibt und wenn er dann weniger zappelt kommt er in den Mund wo er von meinen Zähnen "geschlachtet" wird
Das klingt nach einem sehr spaßigen Ende, also für dich zumindest
wobei...
-
Das stelle ich mir wirklich sehr spannend vor... ob es einen Unterschied machen würde, wenn man als Winzling weiß wo die Reise für einen hingeht?
Hehe... da sind die Männchen auch mal für was gut
-
Ausgespielt mir ist das eig egal haha
DerKleineMags Ausgespielt jetzt wollt ihr noch aber ihr kennt meine Füße wirklich nicht haha. Ich finds geil wie die riechen aber kenne niemanden wo das so übel ist wie bei mir. Bedankt euch bei meinen Eltern haha
Passend zum Beitragstitel wohl
mich interessieren am Ende des Tages auch nicht die einzelnen Staubkörner an Socken und Schuhen, ich sehe dann nur, dass sie wieder gewaschen oder geputzt werden müssen, um wieder sauber zu werden. Das scheint ja dann das Gleiche zu sein, nur in einer anderen Größe
Ja gut
dann vielleicht doch besser zermalmt werden XD