Für mich ist es schon wichtig, dass die Beschreibung des Crushs etwas detaillierter ausfällt. Es sollte zumindest soviel sein, dass man sich die Situation "bildlich" vorstellen kann.
Beiträge von Das-Neuron
-
-
Danke für die Geschichte. Gefällt mir sehr gut!
Überhaupt finde ich, dass das Setting einiges an Potenzial hat. Ich stelle mir eine größere Menge geschrumpfter Kerle auf einem Reiterhof vor. Und halt viele Mädels mit Stiefeln und Pferden. Was da alles passieren könnte...
-
Falls meine bescheidene Meinung interessiert
:
1. Es sollte für mich schon einigermaßen nachvollziehbar sein. Riesinnen, die irgendwann in den Weltraum hinauswachsen, finde ich persönlich eher albern. Geschichten mit Menschen, die in Gegenstände verwandelt werden o.ä. sind ebenfalls nichts für mich. Das Szenario mit den geschrumpften Menschen finde ich hier insgesamt interessanter, weil es sich leichter in eine halbwegs "physikalisch normale" Rahmenhandlung oder Alltagssituationen einbetten lässt.
2. da komme ich mit beiden Varianten sehr gut zurecht
3. Eine ewig lange Einleitung (bzw. Nebenhandlung) bevor irgendein GTS-content kommt finde ich eher nervig, wichtig finde ich aber, dass das "Setting" kurz erklärt wird, sodass man sich vorstellen kann, in welcher "Welt" die Geschichte spielt. Außerdem sollte erklärt werden, warum es überhaupt zu der Begegnung zwischen der Riesin und den Menschen (oder in dem von mir bevorzugten Fall der Frau und den geschrumpften Menschen) kommt.
-
feinfein
cool dass das so viel Zustimmung findet.Oder um mit den Worten von Col. John Smith zu sprechen: "Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
-
Danke für die Rückmeldungen, freut mich, dass die Idee doch sehr positiv aufgenommen wird.
Wie oben schon kurz erwähnt hab ich schon öfter darüber nachgedacht, wie eine Welt aussähe, die sich von der realen nur dadurch unterscheidet, dass kleine (entweder geschrumpfte oder "schon immer dagewesene") Menschen zum einen existieren und zum anderen auch weit verbreitet und den "normalen" Menschen bekannt sind. Die Interaktion zwischen Minis und normalen Menschen wäre sicher sehr vielfältig. Von den "Beschützern", die versuchen, den kleinen Menschen zu helfen, über eine desinteressierte Mehrheit hin zu denenigen, die Minimenschen als Ungeziefer betrachten und/oder einfach aus Spaß platttreten.
Daraus ist die Idee mit dem Zeitungsartikel enstanden, weil das eben etwas vollkommen alltägliches ist. Das könnte man natürich auf andere Medien ausweiten.
Spannend wäre dann z.B. auch, was passieren würde, wenn sich Minimenschen-Beschützer und Minimenschen-Zertreter z.B. in sozialen Netzwerken im Internet begegnen. Vielleicht könnte man aus dem Szenario was interessantes machenIch frage mich auch, wie es in einem Forum wie diesem aussehen würde, wenn eine Schrumpftechnologie nicht nur tatsächlich existieren würde sondern auch allgemein zugänglich wäre und die verschiedensten GTS-Phantasien bis hin zum Crushing von geschrumpften Menschen so ausgelebt werden könnten.
Dazu habe ich auch ein paar Ideen, bin aber noch nicht dazu gekommen, die in Textform zu bringen... -
Ich habe mir mal Gedanken gemacht, wie die Lebenswirklichkeit in einer Welt aussehen könnte, in der tatsächlich kleine oder geschrumpfte Menschen existieren, und zwar schon immer oder zumindest für längere Zeit, sodass sie sozusagen nichts besonderes mehr sind, sondern als normaler Bestandteil der Umwelt wahrgenommen werden.
Sicher gäbe es tagtäglich Begegnungen zwischen kleinen und großen Menschen, mit positiven und negativen Auswirkungen.Vielleicht könnte in dieser Welt eine kleine, wenig beachtete Meldung im Lokalteil einer Tageszeitung wie die folgende ganz alltäglich sein
Ich habe dieses ungewöhnliche und eher nüchtern-berichtende "Story"-Format gewählt, weil ich im Formulieren von "echten" Geschichten mit klar strukturierter Rahmenhandlung und wörticher Rede nicht so gut bin. Das hier ist eher eine Anregung fürs Kopfkino.
Vielleicht kann ja der ein oder andere was damit anfangen. Über Meinungen und Vorschläge freue ich mich natürlich immer.Oh, und evtl. hat ja jemand Lust sich zu überlegen, wie die "Bild"-Zeitung oder ein vergleichbares Blatt so eine Meldung drucken würde. "Terror-Teenagerin zermalmt Ministadt" oder so..
Bremen (dpt). Böse Überraschung für die Bewohner eines Reservats für pussile Humanoide, im Volksmund "Minis" genannt. Viele fanden am Freitagmorgen ein plötzliches und gewaltsames Ende unter den Wanderstiefeln der Schülerin Jaqueline R., die sich bei einer Studienexkursion im Naturschutzgebiet Werderland unerlaubt von Ihrer Klasse abgesetzt hatte.
Als sie von ihrer Gruppe aufgefunden wurde, hatte sie bereits mehrere Siedlungen der knapp zwei Zentimeter kleinen Zeitgenossen vollständig vernichtet.
Offenbar hatte sich zuvor einen Spaß daraus gemacht, die Behausungen der kleinen Menschen zu zertreten. Dass dabei auch die kleinen Bewohner unter ihren Sohlen zerquetscht wurden, hatte sie billigend in Kauf genommen.
Vorangegengen war ihrer Aussage zufolge ein Streit mit ihrem Freund, sie habe sich "abreagieren" wollen, erklärte die Siebzehnjährige. Die nur aus einem Jägerzaun bestehnde Umfriedung des Schutzgebietes habe sie nicht als verbindliche Grenze wahrgenommen.
Die Interessengemeinschaft "Rettet die Minis Bremen e.V." zeigte sich empört und forderte einen besseren Schutz der kleinen Menschen durch die Behörden. "Dass so ein Akt der Barbarei in der heutigen Zeit noch vorkommen kann, ist eine Tragödie. Es muss endlich im öffentlichen Bewusstsein ankommen, dass auch Minimenschen ein uneingeschränktes Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit haben." So Ralf Neugebauer, Sprecher der Vereins. Er schätzt, dass dem "Ausflug" der jungen Frau über 300 der kleinen Wesen zum Opfer fielen.
Erst im Januar hatten Schülerinnen einer niedersächsichen Realschule bei einem Photoschooting im Rahmen eines Schulprojekts absichtlich Minimenschen zertreten und sich dabei gegenseitig fotografiert. Der Vorfall gelangte an die Öffentlichkeit, nachdem Fotos und Videos der Aktion in sozialen Netzwerken die Runde gemacht hatten, und hatte zu einer bundesweit wahrgenommenen Diskussion über den Umgang mit den "Minis" geführt. Die Schulleitung hatte damals Kritik von Umweltschutzverbänden mit Verweis auf die unklare Rechtslage zurückgewiesen, die Aufnahmen allerdings als "geschmacklos" bezeichnet und den Mädchen nahegelegt, die entsprechenden Dateien aus dem Netz zu nehmen.
Im vorliegenden Fall erklärte die Schule auf Nachfrage, die Schülerin sei wegen unangemessenen Verhaltens in einem Naturschutzgebiet durch Ihre Lehrerin mündlich ermahnt worden. Der Schutz der Umwelt sei ein wichtiger Bestandteil ihres pädagogischen Konzepts. -
Vielleicht sollte man noch eine Zwischenkategorie einführen.
Sowas wie "gleichgültig" (auf englisch dann wohl am ehesten "indifferent"?).
Das finde ich persönlich eigentlich am interessantesten, wenn die Protagonistin zwar weiss, dass da kleine Männer sein könnten, aber ihr vollkommen egal ist, ob sie unter ihre Sohlen geraten.
Oder dass sie diese halt zertritt, wenn sie grade zufällig im Weg sind oder weil sie einfach gelangweilt ist und gerade Lust drauf hat, aber sich sonst nicht im geringsten dafür interessiert. -
Hallo und danke für die nette Begrüßung!
Naja, ich sollte vielleicht etwas über mich schreiben.
(ich werde bei Gelegenheit auch mal mein Profil etwas mehr mit Info's anfüllen^^)Ich bin eher durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Sonst interessiere ich mich vor allem für Crushing.
Aber mir gefallen auch die "shrunken Men"-Stories sehr gut. (Hier übrigens mein besonderer Dank an "sammysamson", Deine Stories finde ich super!)Mich fasziniert die Vorstellung, als 2cm kleiner Mann einer (von meiner Perspektive aus) riesigen Frau komplett ausgeliefert zu sein. Besonders, wenn diese Frau kleine Männer nur als Ungeziefer betrachtet und dazu tendiert, diese vollkommen beiläufig - oder sogar aus Spaß oder Langweile - zu zertreten.
Ich habe selbst ein paar Ideen für Stories, bin aber leider kein besonders talentierter Schreiber und kann nicht versprechen, ob oder wann ich in dieser Form hier etwas beitragen kann.
Aber ich bin gespannt darauf, was es hier sonst zu lesen oder zu bequatschen gibt^^
LG
Neuron