Umfrage: Ein unkonventioneller Weg zum wahren GTS-Erleben

  • Habt ihr schon einmal Hypnose oder die Methode des Klarträumens verwendet, um eure GTS Fantasie auszuleben? 12

    1. Vergiss es, hab ich schon probiert, geht aber nicht. (1) 8%
    2. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. (11) 92%
    3. Hab eines von beiden oder beides schon ausprobiert und hatte ein unbeschreiblich klares Erlebnis. (0) 0%

    Ich hätte an dieser Stelle mal eine echt interessante Frage zu stellen.

    Ich nehme an, mit dem Begriff Selbsthypnose kann hier jeder etwas anfangen. Dann gibt es noch etwas, das nennt sich Klartraum. Für all diejenigen, die davon noch nicht gehört haben: Als Klartraum bezeichnet man einen Traum mit folgenden Eigenschaften:

    1. Der Träumer ist sich darüber im Klaren, dass er träumt.
    2. Der Träumer ist sich über seine Entscheidungsfreiheit im Klaren.
    3. Das Bewusstsein ist klar, es gibt keine traumtypische Verwirrung oder Bewusstseinstrübungen.
    4. Die Wahrnehmung der fünf Sinne ist wie im Wachzustand.
    5. Es besteht Klarheit über das Wachleben, also darüber, wer man ist oder was man sich für den Klartraum vorgenommen hat.
    6. Nach dem Traum gibt es eine klare Erinnerung.
    7. Der Träumer ist sich über den Sinn des Traums im Klaren.

    Klingt eigentlich ganz nett. Das Klarträumen an sich funktioniert auch, ist zwar etwas mühselig zu erlernen (weshalb ich es immer noch nicht kann ;( ), aber es bringt doch einige Vorteile mit sich. Denn wenn man es einmal beherrscht, kann man seinen Traum in jede beliebige Richtung lenken.

    Jetzt meine Frage an euch: Habt ihr schon einmal versucht mit einer dieser beiden Methoden - oder vielleicht auch direkt mit Hypnose, wobei ich das selber auch als Selbsthypnose ansehe - ein richtiges GTS-Erleben zu erfahren? Wenn man eine dieser beiden Methoden beherrscht, dürfte es doch eigentlich kein Problem sein, sich - in Gedanken oder im Traum - zu schrumpfen oder eine Riesin vor sich erscheinen zu lassen.

    Ich selber hatte einmal einen Klartraum (nach einigen Wochen der Übung), der sämtliche oben genannten Kriterien erfüllt hatte. Aber als mir bewusst geworden war, dass ich einen Klartraum hatte, war ich so überrascht, dass ich aufgewacht bin und seitdem hatte ich kein Glück mehr damit. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand über positive Erfahrungen mit Selbsthypnose/Klartraum und GTS erzählen könnte. Denn wenn es sich lohnt, würde ich mir nochmal die Mühe machen eines davon zu erlernen.

    P.S.: Wen es genauer interessiert, schaut euch mal im Internet um. Da findet man recht viel über Klarträume und Selbsthypnose. Hab hier auch mal noch zwei Links:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Klartraum
    http://www.hypnoseberatung.de/selbsthypnose.html

  • nein, das habe ich noch nicht versucht. ich denke auch, dass das ganze auch garnicht so einfach ist. für eine selbsthypnose braucht man schon eine menge erfahrung bzw. hintergrundwissen. ich wüsste nun überhaupt nicht annähernd wie ich mich selbst hypnotisieren sollte. tagträume hatte ich selber schon ein paarmal. allerdings konnte ich diese nicht kontrollieren. war also nichts mit GTS tagträumen. ich denke aber mal wenn man ein wenig zeit hat kann man das kontrollierte tagträumen gut erlernen.

    Chuck Norris ist so cool, der isst keinen Honig, der kaut direkt die Bienen.

  • Nein, auf diese Idee bin ich wirklich noch nicht gekommen. Stelle mir das irgendwie auch nicht ganz so einfach vor. In richtigen Träumen ist es tatsächlich schon mal vorgekommen, dass ich geschrumpft war und verzweifelt um die Aufmerksamkeit einer Riesin bemühte. Leider kam dies bislang viel zu selten vor. Sollte es vielleicht mal mit mehr Büroschlaf versuchen. :sleeping:

    Wenn ich mal viel Zeit habe, schaue ich mich nach einem Volkshochschulkurs um, bei welchem ich Selbsthypnose erlernen kann. Da wäre gar nicht so schlecht! :thumbup:

  • Nein, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, aber [offtopic] nachdem ich diesen Thread gestern abend gelesen habe,
    habe ich in der Nacht geträumt, dass ich einen Klartraum habe ^^

    Aber wäre mal interressant, wenns jemand schafft...

  • Hmmm... Das Thema des Luziden Traumes (=Klartraum (von lat. lux-Licht)) wollte ich auch schon Posten,aber die Vor-und Nachteil- Schale hatte ständiges Ungleichgewicht (ihr müsst verzeihen- Psychologie). Ich wollte auch schon an unserer Schule einen Kurs dafür eröffnen aber ich bin mir dabei einfach zu unstimmig.

    Geschafft hab ich's erst 2 mal und die sind schon ein Jahr her. Jeder Mensch hat mindestens einen Luziden Traum in seinem Leben.
    Vorwiegend in der Phase zwischen 12 und 22 Jahren-hat wohl was mit der Zeit an sich zu tun.

    Hab mich vor einem halben Jahr mal eine Weile mit dem Thema beschäftigt, musste dann aber damit vorerst aufhören, weil der luzide Traum dazu neigt(falls man ihn erreicht) aus der "Realität" (als was man diese auch immer auffasst) bzw. der Gemeinschaftswelt einen zu animieren in die eigene Welt zu gehen (man kann sich im luziden Traum sogar ein eigenes Leben aufbauen bzw. wird es vom Unterbewusstsein auf die eigenen Persönlichkeiten abgestimmt).
    Das könnte man als eine der "Nachteile" bezeichnen.

    Ob soetwas nun aber wirklich Nachteile oder eher Vorteile sind lässt sich vermutlich (meine Meinung ! Lasst euch nicht beeinflussen) nicht genau einordnen.

    Das Ganze hat aber natürlich auch "gute Seiten". Man verarbeitet das eigene Leben besser und bekommt auch Hilfestellung vom Unterbewusstsein, kann sich gewisse Träume, wie z.B. das Fliegen erfüllen und vorallem
    -eigene Legenden- schaffen, indem ihr Abenteuer besteht oder sogar mit euren Filmhelden quatscht oder zusammen etwas unternehmt.
    Alles sozusagen abendliches Kino.


    Bei dem Thema fallen mir jede Menge Gedanken ein und ich habe auch vor wieder damit anzufangen (nur aber, weil ich inzwischen hoffentlich genug Erfahrung und Gedanken sowie innere Monologe hatte).
    Der Luzide Traum ist sehr ... nunja... das ganze ist eine Sache für sich. Es lässt sich nur schwer beschreiben, schätze ich.


    Ich habe trotzdem ein ungutes Gefühl darüber nachzudenken und zu schreiben, wer weiß, vielleicht mache ich mir zu viele Sorgen, oder auch nicht.

    Es ist aber sicher vorwiegend etwas Gutes, denke ich, da die Indianer sämtliche Traumzustände erreichten und es ihnen ständig half mit sich selbst zu sprechen. Indianer kannten sich auch so sehr gut mit dem Geist aus.
    Die Schamanen lehrten vermutlich den einzelnen Indianern den Luziden Traum, als Einblick in ihren eigenen Geist.

    Also... das waren so die ersten meiner Gedanken dazu.
    Wenn ihr interressiert seit, dann fragt einfach nach etwas.

    Erhofft euch aber nicht zu viel von mentalem Sex, der führt normalerweise zu einem verfrühten Abbruch des Traumes.

    Entschuldigt bitte, die ein oder andere Unordnung.

    Ich konnte ja derwegen mal etwas mehr schreiben- ich bin von mir wahrlich begeistert. :D

  • also von Träumen mache ich öfters ^^
    Häufig gucke ich mir kurz bevor ich schlafe nochmal 1 oder 2 Videos an und dann träume ich davon ^^

  • Also das mit der Selbsthypnose und dem Klartraum kam mir bis jetzt noch nicht in den Sinn aber das mit den oben genannten kontroliertem Tagträumen funktioniert bei mir eigentlich ganz gut!

  • @ Cloudnight:

    Ich finde, dass du das Thema etwas zu bedenklich angehst. Klar besteht dabei die Möglichkeit, dass man sich quasi in eine Traumwelt zurück zieht, also im Endeffekt süchtig danach wird. Aber das ist auch sehr abhängig von der Persönlichkeit eines Menschen. Neigt man von Natur aus eher dazu, in sich gekehrt zu sein, dann ist die Gefahr hier ziemlich hoch irgendwann nicht mehr zwischen Traum und Realität unterscheiden zu können.

    Aber im Normalfall ist das Klarträumen eine wahre Bereicherung. Es ist lediglich ein Zustand, in dem du deinem Unterbewusstsein ziemlich nahe kommst, mit ihm sogar auf eine gewisse Art und Weise kommunizieren kannst. Du hast ja bereits erwähnt, dass man sich im Traum mit Dingen beschäftigen kann, die im Wachzustand vielleicht gar nicht so bewusst wahrgenommen werden. Ich kann deine Bedenken bezüglich des Klartraums nicht wirklich teilen, da die negativen Effekte, die du erwähnt hast, nur dann auftreten, wenn man sowieso psychische Probleme hat.

    Und - was du auch schon gesagt hast - das Klarträumen ist in anderen ethnischen Kulturen Gang und Gebe. Deswegen kann es im Grunde genommen nicht schlimmer sein als das normale Träumen. Im westlichen Kulturkreis haben wir diese Fähigkeit einfach nur verlernt.

    Was die anderen Kommentare bezüglich der Schwierigkeit des Erlernens und des nötigen Hintergrundwissens betrifft: Klar muss man sich etwas intensiver mit diesem Thema beschäftigen bis man diese Fähigkeiten beherrscht. Aber ist das nicht bei allem so?!? Und ist es nicht so, dass der Aufwand sich am Ende lohnt, wenn man das ultimative GTS-Erlebnis hat, Nacht für Nacht?!?

  • Hi

    Also Ich hab an soetwas noch nie gedacht muss ich sagen. Klar man träumt davon aber so mit Hypnose oder so noch nie in Erwägung gezogen.

    Aber @ Cloudlight Lass Dir gesagt sein das ALLE Träume, die NICHT durch Medikamente hervorgerufen werden dazu dienen unsere Gedanken zu sortieren. So denke ich kann man das am besten beschreiben. Wie die Defragmentierung bei der Festplatten :)
    Und so kommt man aus jedem Traum wieder raus wenn man nicht unter einer Krankheit leidet oder Drogen nimmt.

    Jeder kennt sicher so eine Story wo Leute Hasch nahmen einen Horrorfilm sahen und danach einen Horror Trip hatten. Wenn mans übertreibt und, oder Psychisch eh labil ist, so kann es passieren das man in diesem Traum gefangen bleibt. Egal wo man steht und geht. Das wirkt sich dann aus in Paranoia. Man kann das zwar auch ohne Drogenkonsum erreichen aber dafür muss bereits eine Störrung der Psyche vorliegen. EInem stabilen Mensch dürfte soetwas nicht passieren auch wenn er sich intensiv dammit beschäftigt.
    Ich denke, wenn es sich so drastisch auswirken sollte so kommt hier sicher schwer zum tragen die Tatsache, dass man es ja nicht erreichen kann diesen erträumten Zustand.

    Soweit von Mir

  • Ich habe das mit dem Klartraum vor einigen Jahren wirklich mal ausprobiert und hatte genau das gleiche Problem wie du: als ich erkannte, dass ich im Klartraum bin, war ich so überrrascht, dass ich promt wieder draußen war. ;(

    Keine Ahnung warum, aber seitdem habe ich es nie wieder versucht und schon wieder vollkommen vergessen.
    Ich denke ich werde es wenn ich mal die Zeit dazu finde auf ein Neues probieren.

    Die Basis ist das Fundament des Grundlegenden!

  • Hm, ich hatte im Leben noch keinen Klartraum, desshalb würde es mich
    schon seeehr interressieren wie man so einen erreicht. Werd sicher auch
    mal diesbezüglich im Netz nachschaun und das garnicht mal so sehr mit
    dem Hintergedanken GTS, sondern einfach weil ich sowas noch nie hatte.
    Und zum Thema "süchtig werden"... Tjoa, könnte man sicher. :D Aber wär
    doch kein Beinbruch wenn man Nachts, statt diesen wirren Träumen die
    man sonst hat, einfach mal träumen kann was man will. ^^ Dafür würd
    ich auch einige Übungszeit in Kauf nehmen. Das müsste schon einen
    höllischen Spaß machen denk ich. xD

    EDIT: Natürlich, wenn man es allerdings übertreibt und auch auf den Tag
    verlegt, wär das sicher ein Problem. xD Irgendwo sollte man schon auch
    noch leben.

  • dann ist die Gefahr hier ziemlich hoch irgendwann nicht mehr zwischen Traum und Realität unterscheiden zu können.

    Ist das denn möglich?
    Um eine Aussage, ob Realität oder nicht, treffen zu können, sollte man ersteinmal in den Raum werfen, was Realität wirklich ist.
    Wäre es nicht durchaus möglich, das das ganze Leben ein einziger Klartraum ist? Schließlich ist man sich bei beidem -bewusst- etwas zu tun.

    Da manche denken, das der Klartraum nur bei psychisch instabilen Menschen zum Verhängnis werden kann, werde ich noch zwei Dinge einwerfen.

    Normalerweise führt man zum Erlernen des luziden Traums ein sog. Traumtagebuch. Man schreibt alle seine Träume sorgfältig ein und das Traumgedächtnis wird immer besser. Dadurch kann es passieren, das eine gewisse Vorstufe des Klartraumes eintritt und man oft begrenzt in die Handlung eingreifen kann. Die Träume intensivieren sich allerdings und es werden immer mehr. Die Anzahl der Träume nimmt möglicherweise enorm zu.

    Wenn wir träumen, ist in irgendeiner Weise auch das Gehirn aktiv. Und es ist nicht erholsam, wenn es das ständig ist. Deswegen haben wir auch nicht jede Nacht Träume, weil wir uns auch irgendwann einmal ausruhen müssen.

    Das gleiche wäre möglich, wenn man zu oft luzide träumt. Zu oft ist, schätze ich, nicht gut.

    Aber das Ganze trifft nur sehr selten, wenn überhaupt ein. Das wird somit nur sehr, sehr selten der Fall sein (um mal allen Kritikern entgegenzu wirken).

    Ich bin aber trotzdem der Meinung, obwohl sehr viel negatives kam, das der Klartraum etwas ist, was jedem Menschen hilft und uns allen, denn durch das Klarträumen machen wir uns viel mehr Gedanken um alles.
    Ich kann es nur wärmstens jedem empfehlen sich mal etwas zum luziden Traum anzuschauen und es versuchen zu erlernen, da es vorallem den guten Natürvölkern schon half und wir es schon wieder vergessen haben.

    Fragen sind immer gern gesehen (auch wenn ich das schon erwähnt habe) :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!