Unter den Fuß gekommen - Teil 4

  • Hallo Freunde des vernichtenden Fußes!

    Also, ein gutes Objekt habe ich gefunden.
    Klar macht es wenig Sinn - einer 120-Kilo-Dame etwas Kleines, evtl. Geformtes aus Aluminium unter den Fuß zu tricksen.
    Wenn sie optimal trifft - macht sie daraus einfach nur eine Briefmarke!
    Daher habe ich mich für eine Feuerzeugkappe entschieden.
    Sie ist aus Weißblech, 0,4 Millimeter stark, und kann schon ein wenig Druck vertragen. Wird der Druck zu heftig, müsste sie sich anmutig und interessant deformieren lassen - nur eben halt nicht völlig platt getreten werden.

    So weit - so gut.
    Seit Tagen versuche ich nun, diese Kappe auf der Granit-Treppe von Lady-J zertreten zu lassen - unbemerkt natürlich.
    Ach ja, habe noch mal nachgeschaut - sie ist übrigens genau 35 Jahre alt.
    Doch, trotz ihrer riesigen Füße und Schuhsohlen, gelingt es ihr immer wieder, mein Test-Objekt zu verfehlen.
    Habe ich die falsche Position im Kopf?
    Also - einfach noch mal genau hinschauen, wenn sie erneut die Treppe hinab geht.

    Und wirklich - sie ist nicht darauf fixiert, mit dem rechten Fuß zuerst auf die obere Treppenstufe zu steigen. Nein - sie scheint da sehr flexibel zu sein.

    Aber - tja - das bin ich auch.
    Also habe ich die Kappe gestern mal für den Auftritt mit dem linken Fuß ausgelegt - und - BINGO. Konnte gerade noch flüchten, bevor ich ihre großen Gummisohlen die Treppe abwärts schmatzen hörte.
    Ein CRUSH - Geräusch jedoch war nicht im Geringsten zu vernehmen.
    Dann ging ich nachschauen.
    Das Teil war etwas verschoben, wirkte aber noch intakt.
    „Mist“ dachte ich, „wieder nur ein Streifschuss“ und nahm die Kappe von der Stufe.

    Dann blickte ich genauer hin - und wirklich - ein wenig verformt war sie schon.
    Doch, ein Volltreffer mit der Ferse konnte das niemals gewesen sein.
    Da müsste das Blechstück ganz anders aussehen, bei diesem Gewicht.
    Habe dann mal selbst einen Treppenabstieg nachgestellt, und obwohl ich einen kleineren Schuh habe, erkannte ich meinen Fehler.
    Also - seitlich passte es super - nur - ich habe das Teil einfach zu weit nach vorne zur Stufenkante hin platziert.

    Anscheinend kam es genau unter den Mittelfußbereich - da wo Sportschuhe oftmals eine kleine Auswölbung haben und Größe wie Herstellerangaben eingebracht sind.
    Schade - aber ich weiß ja nun - 5 cm weiter nach hinten - und es wird krachen.

    Jedenfalls habe ich die Kappe (rechts) mal neben einer unversehrten Version (links) fotografisch dokumentiert. Man sieht gut, wie die Deckel-Lamellen weich nach unten eingedrückt wurden - durch elastisches Gummi mit etwas Druck.
    Aber - es reichte halt nicht für das heftige Auseinanderwalzen der Blechstruktur.
    Dennoch wissen wir nun - Plattfüße scheint die große Lady-J nicht zu haben.

    Ich bleibe dran.
    Allen interessierten Freunden wünsche ich erneut - ein nettes Wochenende.
    Euer DIDI.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!