Kaum jemand in Deutschland scheint Interesse an "Nanatsu no Tanzai" zu zeigen...
Finde ich schade evtl. lässt sich das mit diesen Bildern Dianes ändern:

Gestatten, "Serpent's Envy" Diane
-
-
Und weiter geht's:
-
Ich bin noch nicht fertig:
-
Ich kann den ganzen Tag so weiter machen...
-
Ich komm' dann langsam mal zum Schluss...
-
-
Hallo Catriam, immer her mit den Bildern. Ich finde jede Art von GTS toll, nur finde ich nicht so viele davon im Netz und bin froh, wenn jemand wie Du sie aufstöbert. Danke schon mal für diese reiche Auswahl. Gibt´s die auch mit etwas Vore dabei? Oder ist das nicht so verbreitet in der Mangaszene, lieber Mangabeauftragter. Ist das überhaupt "Manga"? Wo und wie grenzt man Manga vom Rest der Comic-Welt ab? Ich weiß, dass ich nichts weiß... [bounce]
-
So nun ein (sehr langer) Antwort-Thread für Schmirgo:
Es gibt natürlich auch Manga mit Vore (allerdings wird Diane wohl nie jemanden fressen - wäre auch schlecht da sie zu "den Guten" gehört, außerdem "ist" sie "Neid" nicht etwa "Völlerei", zudem hält sie auch nichts davon vgl. Bild 14) wenngleich es sich dabei um eher kürzere, fetischorientierte Nischenwerke handelt (Stichwort Karbo/Felarya, um den "Giantess(vor allem Monstergirl)voregott" samt seinem Reich zu nennen)
Und was "Manga" eigentlich genau ausmacht wusste ich auch nicht recht, also habe ich nachgeforscht (3 Stunden Netzsuche und 2 Stunden Gespräch mit einer Bekannten, welche selbst Manga zeichnet) und hier so vollständig und dennoch recht kurz es ging zusammengefasst:
*tief einatmen*
Der Begriff "Manga" stammt aud dem Japanischen und bedeutet ursprünglich soviel wie "zwanglose Abbildung".
Die historischen Vorbilder werden aller Wahrscheinlichkeit nach die "ukiyo-e" des 17. Jahrhunderts gewesen sein.
"ukiyo-e" waren Holzschnitte, die den Alltag darstellten, und vor allem bei den unteren Schichten, welche kaum Papier verwendeten, verbreitet waren.
Der heutige Manga-Stil ist stark beeinflusst durch die Einführung westlicher Karikaturen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Insbesondere während der Besatzungszeit nach dem zweiten Weltkrieg (Pazifikkrieg) entwickelte sich eine große Faszination für die gezeichneten Erzählungen. Mit den Besatzern hielten auch die Comic-Hefte in Japan ihren Einzug, und Künstler begannen,
die US-Comics in ihrem eigenen Stil zu kopieren.
Daraus entwickelte der typische Manga-Stil, welcher sich spätestens seit Mitte der 1990er Jahre auf der ganzen Welt verbreitet hat. -
So und nun noch die versprochenen SW-Bilder mit der geschrumpften Elisabeth: (um eventueller Verwirrung vorzubeugen: Auch die gute Diane hat eine große Portion der Schrumpfsporen abbekommen)
-
Falls sich jemand fragt was "SP" im Namen der Bilder bedeuten soll, es handelt sich dabei nicht etwa um einen durchgängigen Rechtschreibfehler,
sondern steht für "Small Princess" (Ja, Elisabeth ist eine kriminelle Prinzessin)Zudem stellt sich mir eine Frage im Bezug auf Bild 70...
Gesetzt den Fall Meliodas und Diane hätten Sex gehabt während sie auf menschliche Maße geschrumpft war.
Was (und von welcher Größe) würde dabei herauskommen?
Ich meine ganz ehrlich: Haben sich überhaupt jemals ein Halbdämon und eine Riesin gekreuzt?
Insbesondere während besagte Riesin geschrumpft war? -
hey Catriam! Danke für Deine Mühe und die neuen Bilda! Das ist hier fast wie WOTGipedia. Toll!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!