Die Geschichtenfabrik
Ist ein System das ich mir gerade ausgedacht habe (wobei ich dazu das Spielen von RP's als Vorlage verwendet habe).
Es funktioniert nach folgendem Prinzip:
Ich schreibe zusammen mit anderen schreibern eine Geschichte. Damit dies allerdings nicht in einem totalen Chaos endet, werden nur bestimmte Leute für das Mitschreiben ausgewählt. Die Mitglieder die Teilnehmen wollen können sich hier dafür bewerben indem Sie auf dieses Thema antworten (max. sollte die Gruppe jedoch aus 4 leuten bestehen). Die Mitglieder werden jeweils von mir und den momentan mit angemeldeten Mitgliedern ausgewählt (falls hierbei ein unentschieden entsteht heißt das immer ein Nein).
Das ist dabei nicht mit RP (Roleplaying) zu vergleichen, da bei diesem Prinzip nicht jeder einen Charakter repräsentiert, sondern ganz einfach die Geschichte in ihrem aktuellen Kontext forführt.
Hier soll bewusst jeder Autor seinen eigenen Schreibstil verwenden da ich glaube dass gerade dadurch am Ende eine interessante Konstellation entstehen könnte.
Das Konzept der Geschichte wird bestimmt sobald alle Mitglieder gewählt worden sind. Dabei wird auch schon festgelegt welche Fetische enthalten sein werden, alle Charaktere werden definiert, eventuelle Mitschreiber noch nachträglich ausgetauscht usw.
Ist die Grundlage für die Geschichte gelegt, geht's los. Es wird eine neue Geschichte im Stories-Forum angelegt und dort wird dann jedes Mitglied jeweils in Reihenfolge einen Teil der Geschichte weiterschreiben. Diskussionen über die Geschichte werden dabei ausschließlich hier geführt, so dass im Geschichtenthema selbst immer nur die Geschichte selbst steht. Heißt also, dass auch keiner sonst auf die Geschichte im Stories-Forum antworten darf bevor diese abgeschlossen ist. (Alle unpassenden Antworten werden entweder von den Forenmods gelöscht oder hierhin verschoben.)
Als Beispiel gebe ich mal eine mögliche Abfolge vor:
- Ich starte dieses Thema (ich bin Person A).
- Person B bewirbt sich als Mitschreiber. Ich entscheide das Person B mitschreiben darf mit Ja.
- Person C bewirbt sich als Mitschreiber. Ich und Person B voten nun dafür ob dieser beitreten darf oder nicht. Wir entscheiden beide für Ja.
- Person D bewirbt sich als Mitschreiber. Ich, B und C entscheiden. Die Mehrheit tippt für Nein. Person D darf nicht teilnehmen.
- Person E bewirbt sich als Mitschreiber. Alle entscheiden wieder, mehrheit für Ja, E schreibt mit.
- Wir sind komplett. Jetzt diskutieren wir das grundliegende Thema sowie Charaktere etc. der Geschichte. Definieren also ein Grundkonzept. Hierbei legen wir ausßerdem fest in welcher Reihenfolge wir weiterschreiben, wir haben uns auf die Personenreihenfolge E,A,C,B festgelegt.
- Das Konzept ist fertig, das Geschichtenthema wird angelegt, da E als erstes auf der Schreiberliste steht beginnt dieser den ersten Teil zu schreiben.
- A schreibt nun, aufbauen auf dem was E geschrieben hat, den nächsten Teil.
- Jetzt ist C dran und schreibt seinen Teil.
- B sagt hier bescheid das er verhindert ist und deshalb schreibt wieder E.
- Dann wieder A.
- ... das geht solange weiter bis die Geschichte als "Abgeschlossen" angesehen wird. (Wann diese abgeschlossen ist wurde vorher im Konzept festgelegt oder wird hier wärend des schreibens ausdiskutiert.)
Regeln:
- Um am Ende ein vernüpftiges Resultat zu erhalten muss immer nach dem Hauptkonzept vorgegangen werden. Das heißt es darf nicht plötzlich ein neuer Fetish oder Charakter mit ins Spiel kommen etc. Das Hauptkonzept kann allerdings in seltenen Fällen auch noch durch eine Diskussion in diesem Thema abgeändert werden wenn unbedinngt nötig.
- Alle Diskussionen über die Geschichte werden hier geführt, darunter fällt natürlich nicht nur die Diskussion beim erstellen des Konzepts sondern auch diskussionen die wärend des schreibens gemacht werden (z.B. um Änderungen und Übergänge vorzuschalgen usw.)
- Nur Mitglieder der Geschichte dürfen im Geschichtenthema antworten und müssen die vorgegebene Reihenfolge einhalten, außer es wurde darüber diskutiert das jemand anderes weiterschreiben soll.
- Wie groß ungefär jeweils ein Geschichtenteil ist wird im Konzept festgelegt und sollte eingehalten werden. (Das gleiche gillt für spezielle Übergänge etc.)
So, wenn es noch Fragen gibt immer raus damit. Wir können auch einiges davon im Konzept anders festlegen, z.B. das eine Person immer grundsätzlich Dinge in der Geschichte beschreibt die mit Vore zutun haben oder dass wir niemals nach fester Reihenfolge, sondern dass sich nach jedem Teil ein Schreiber meldet der weiterschreiben will usw.
Wenn sich jemand bewirbt, bitte dann auch aktiv und erwachsen bei diesem Projekt mitwirken. Es wäre schlecht für die Geschichte wenn jemand plötzlich nichtmehr weiterschreiben will oder aufeinmal mit dem Konzept unzufrieden ist.
Ich denke das ganze hier wird auf ein interessantes Endergebnis hinauslaufen [stupid]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Autoren (3 von 4)