- Offizieller Beitrag
Leider ist Jack Arnold bereits tot, von daher kannst Du ihm nicht ein angepasstes Drehbuch schicken.
Vom Sinn her ist das Ende des Films wirklich gut, sein Monolog geht dabei schon ziemlich unter die Haut. Allerdings für Leute wie uns mit unseren Fetisch war es nicht ganz so, was wir erhofften. Da würde mir Dein Ende schon besser gefallen. Ich hatte beim ersten Betrachten des Films immer die Hoffnung gehabt, dass seine Frau alleine zu ihm in den Keller kommt. Vor dem Angriff der Katze, als er noch 90 cm groß war, bekam er nämlich einen Anruf vom medizinischen Forschungszentrum, bei welchem ihm mitgeteilt wurde, dass nun ein Mittel entwickelt, welches den Schrumpfprozess stoppen könnte. Er lief schnell zur Kellertüre, da sich seine Frau zu dem Zeitpunkt unten im Keller befand. Man sah dann noch, wie seine Frau mit ihren schönen Händen ein Stück Brot auf die Fensterleiste legt. Daher fragte ich mich schon, weshalb sie danach so lange nicht mehr in den Keller ging. Sie würde ihn dabei natürlich zuerst nicht gleich wahrnehmen und er muss sich hüten, nicht unter einen ihrer High-Heels zu gelangen. Verzweifelt schreit er nach ihr, aber seine Stimme ist sehr schwach. Da aber kein Boiler ausgelaufen ist, würde sie dann doch wie in weiter Ferne seine Stimme wahrnehmen und glaubt zuerst, er ruft nach ihr aus dem Jenseits, bis sie dann doch nach unten zu ihren Schuhen sieht und ihn entdeckt. Natürlich hebt sie ihn hoch, nimmt ihn mit zurück ins Wohnzimmer und pflegt ihn weiter: Dabei findet er es letztendlich doch besser, trotz des Größenunterschiedes bei ihr zu sein. Nun könnte vielleicht Dein Ende folgen, als sie feststellen, dass sie kaum mehr mit ihm interagieren kann.
Was ich auch belustigend fand: Es wurde im Film ja mit Props gearbeitet, einer überdimensionalen Schere, einer riesengroße Mausefalle und weiteren. Kurz bevor der Boiler auslief, tropfte es auf seine Streichholzschachtel. Ich fragte mich damals schon, wie sie diese riesigen Tropfen hingekriegt haben. Nun las ich in Wikipedia, dass sie dazu Kondome benutzen, welche sie mit Wasser füllten. Jack Arnold erinnerte sich, wie sie damit als Kinder Wasserbomben machten. Als scheinbar der Produzent ihn auf die Kosten für Kondome hinwies, meinte er läppisch, dass die Dreharbeiten sehr anstrengend waren und sie sich ab und zu etwas gönnen mussten.