Hallo allerseits!
Der Mensch ist ja gegenüber den allermeisten Pflanzen, Tieren und Pilzen schon ein relativ großes, und damit schon alleine körperlich auch ein dominantes Lebewesen. Klar, gegen richtig große Tiere hat der Mensch keine Chance, aber die allermeisten Arten sind doch wesentlich kleiner, denkt man an Insekten oder Mikroorganismen, die wohl den größten Anteil der Artenvielfalt auf dem Planeten darstellen.
Vorweg sei klar gestellt: Ich tue mich schwer bzw. mir dreht sich der Magen um, wenn jemand (ganz egal wer) absichtlich Tiere oder Pflanzen zertritt! Spätestens bei Wirbeltieren und allen geschützten Arten ist das auch strafbar, und das ist gut so!
Aber wie ist dass, wenn eine schöne Frau einfach nur über einen Waldpfad oder eine Wiese läuft, wo jeder Quadratzentimeter des Bodens unter ihren Füßen lebt? Es ist dann ja auch eine zur Natur gehörende Tatsache, dass in dem Fall bei sicher jedem ihrer Schritte zahllose winzige Lebewesen zu Schaden kommen. Die haben dann einfach Pech gehabt, und eigentlich niemand macht sich Gedanken darüber, dass bei jedem Schritt über eine Wiese unzählige Kleintiere wahllos zertreten werden. Auch „Frau“ nimmt das mehr oder weniger unbewusst einfach hin.
Auf das Thema bin ich übrigens bei einer Wissenschaftsendung im Fernsehen gekommen. Da ging es eigentlich um Vulkanismus in der Eifel, in dem Zusammenhang aber auch um eine interessante Ansammlung von Bauten der Waldameise in Bereichen, wo vulkanische Gase aufsteigen. Diese wurden von der (durchaus sehr attraktiven) Biologin Jasmina Neudecker untersucht. Gezeigt wird vorher noch, wie sie sich ihre Stiefel mit einem Zeugs einreibt, damit die Ameisen nicht an ihren Schuhen hochkrabbeln. Abegesehen davon, dass spätestens jetzt bei mir das Kopfkino losging, wird dann später in Großaufnahme gezeigt, wie sie mitten in den Ameisen steht und sie das Ameisentreiben sogar „niedlich“ findet (Großaufnahme auf ihre Schuhe mitten im Treiben), wobei doch klar ist, dass sie gerade unzählige Ameisen unter ihren Füßen zerdrückt. „Ist eben so…“ Und das alles zur besten Sendezeit im ZDF…
Im Beitrag gibt es auch sonst viele Einstellungen, wo sie aus der Froschperspektive zu sehen ist.
Was haltet ihr von all dem?
Hier der Link zu dem auch sonst sehr interessanten Sendung:
