Bücherecke

  • Mich persönlich, würde mal interessieren, was ihr so für Bücher lest ?
    oder, woran ihr derzeit seit, vielleicht kann man sich ja gegenseitig das eine oder andere Büchlein empfehlen.

    Derzeit lese ich: Die Wilde reise durch die Nacht, von Walter Mörs
    In dem Buch geht es, um einen kleinen 12 Jährigen Jungen, den man durch seine Träume verfolgt, er begegnet Riesen, Drachen, Jungfrauen, Rittern, und muss allerlei aufgaben bestehen, die ihm der Tod gestellt hat, denn sonst, würde der Tod seine Seele in die Sonne werfen (warum er das macht, verrat ich aber nicht, nur, das er das mit jeder Seele macht, die er bekommt ;) )

    Das Buch ist nach mehreren Wunderschönen Zeichnungen von einem Französischen Künstler, namens Gustave Doré geschrieben worden, das heißt, Walter Mörs, hat sich zu jedem Bild, eine geschichte ausgedacht, die Bilder sind einfach der Hammer, und die Geschichten zu diesen, so verrückt und lustig, das man das Buch einfach lieben muss.
    Durch die Zeichnungen, lohnt es sich sogar, dieses Buch gebunden zu Kaufen :)
    Wer Gustave Doré nicht kennt, sollte mal nach seinen Werken googeln ;)
    Und wer Walter Mörs nur mit dem kleinen Arschloch verbinden kann, der kennt Walter Mörs nicht ! :)

    Zu meinen Lieblingswerken von Mörs, zähle ich Die Stadt der "Träumenden Bücher", und "Rumo, und die wunder im Dunkeln"
    Liebingsbuch : Die Kinder Húrins (Tolkien)

    Joa :)

  • Ohhh, das wird ne einfache Liste bei mir......bin absolut keine Leseratte und hab deswegen auch nur 2 Bücher auf meiner "freiwllig gelesen"-Liste.


    Wo du schon Walter Mörs ansprichst.....das eine Buch ist auch von ihm und heißt "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär"
    Ist auch ein sehr schönes Buch mit toll ausgedachten Geschichten.

    Und das zweite Buch ist eigentlich eine ganze Reihe, genauer gesagt ingesamt 5 Bände.
    Vielleicht kennt es ja der ein oder andere, oder hat den Abklatsch von Film gesehen.......es geht um "Per Anhalter durch die Galaxies"
    Und auch das kann ich nur wärmstens empfehlen, sowas von genial geschrieben und die Antwort ist 42. :thumbup:


    Gruß Hydralisk

    Ich weiß nicht mit welchen Waffen sich die Menschen im 3. Weltkrieg bekämpfen, aber im 4. werden es Keulen sein.
    Albert Einstein

  • Ohja, per anhalter durch die Galaxis, hab ich bis auf das 5. band gelesen, wunderbar, einfach Herrlich :)
    Douglas Adams, hat noch mehr schöne Bücher geschrieben, ich empfehle dir mal : "der lange dunkle fünf uhr tee der Seele" ;)
    das ist die fortsetzung einer roman reihe, die mit dem Buch :"Der Elektrische Mönch" angefangen hat, den habe ich aber noch nicht gelesen,...

    also, wenn du schon die 13 1/2 leben, des Käpt´n blaubärs gelesen hast, solltest du auch die anderen Werke von dem Herrn Mörs lesen, die in der Welt von Zamonien spielen,... wirklich ALLE, und er wird mit jedem Buch besser :)

  • Im Moment lese ich "Als ich ein kleiner Junge war" von Erich Kästner.
    Das Buch ist wirklich sehr witzig geschrieben und für Leute, die die Stadt Dresden kennen und mögen
    sind auch einige interessante historische Details dabei.

    Vorher habe ich "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche gelesen, aber dazu gab es schon einen Thread.

    Davor gab es so einige interessante Bücher, aber ich kann mich nur noch an die folgenden wirklich gut erinnern:

    Kasack- Die Stadt hinter dem Strom(sehr philosophisch angehaucht); Shakespeare- König Lear; Michel Houellebecq- die Möglichkeit einer Insel;
    Ross Leckie:Ich Hannibal ( eine Art historischer Roman über den großen Feldherren Hannibal Barkas );
    Tolkien- Der kleine Hobbit+Der Herr der Ringe,George Orwell- 1984

    Aus meiner Schulzeit sind mir noch diese Bücher in guter Erinnerung:

    Friedrich Wolf: Professor Mamlock ; Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker; Gotthold Ephraim Lessing:Nathan der Weise

    Gruß

    SuDav [wave]

  • Friedrich Wolf: Professor Mamlock ; Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker; Gotthold Ephraim Lessing:Nathan der Weise

    Also ich hab es nicht so mit den Klassikern der Literatur. Ich lese eigentlich fast ausschließlich Fantasybücher (klar, "Nathan der Weise" und andere schulische Literatur hab ich natürlich auch gelesen, fand es aber langweilig!). Einzig Süskinds "Das Parfum" hatte mich - was Schulliteratur angeht - begeistern können.

    Meine Favoriten sind Wolfgang Hohlbein, Dean Koontz, Andreas Eschbach, James Rollins - und seit neuestem auch Stephen King. Hatte früher zwar schon etwas von King gelesen (z.B. "Es" oder "Pet Cemetary"), aber der Kerl hat mir einfach zu viel um den heißen Brei geredet.

    Jetzt habe ich aber kürzlich die "Dunkler Turm"-Reihe fertig gelesen (7 Bände), und ich muss sagen, es war das BESTE, das ich jemals gelesen habe.

  • also ich les relativ viel - und viel zeitgeschichtliches:


    hans rosenthal - zwei leben in deutschland

    willy millowitsch - heiter währt am besten

    rühmann - das wars


    zuzeit bin ich bei speer (albert) angelangt *spandauer tagebücher* so n 650 seiten-wälzer...

    Wer andre in der Kurve brät - der hat ein ZWEITAKTHEIZGERÄT !!!

  • Hui, also ich hab ne menge lieblingsbücher, würde zu lange dauern, die hier alle aufzuzählen.
    Was ich empfehlen kann, ist das originalbuch zu "Planet der affen", nicht das buch zum film, sondern die original geschichte, ist auch shcon uralt.
    Douglas Adams ist echt klasse, ob nun die bücher oder seine hörspiele, ist beides klasse. nur schade, dass er vor vollendung des letzten kinofilms verstarb, bzw des drehbuches.
    H.P.Lovecraft kann ich auch wärmstens empfehlen, er hat die moderne Horrorliteratur bis heute geprägt und seine Bücher sind immer noch erhältlich.
    Auch dieser Autor verstarb viel zu früh :(
    Auch sehr gut ist die Dune-reihe von Frank Herbert. Pro7 strahlte in der vergangenheit einige Verfilmungen aus, doch diese kommen nicht annähernd an die Bücher heran. Allerdings lassen sich die Bücher sehr schwer lesen, was im sechsten und letzten Band seinen Höhepunkt erreicht.
    Wovon ich absolut abrate, sind die Geshcichten von Edgar Allan Poe. Nicht weil sie schlecht sind, sondern weil sie zu gut sind. Sie erzugen eine derart depressive Stimmung, das ist echt unglaublich.

    Tjoah, und von lebenden Autoren kann ich nur neal asher empfehlen, der schreibt unglaublich gute Sci-fi Storys.
    oh, und Peter f. Hammilton, ebenfalls sci-fi.
    In seiner Armageddon-reihe, hat er die einzelnen Hauptfiguren wirklich gut dargestellt und vor allem realistisch^^

  • Stichwort Dune-Reihe:

    Ich habe Band 1-3 gelesen und der erste war echt genial, aber dann hatte ich keine Lust mehr weiter zu lesen, weil das Niveau einfach nicht gehalten wurde.
    Kommt da etwa noch etwas Tolles nach in den späteren Teilen?
    (Die Fernseh-Filme haben sich 1:1 an den Büchern orientiert und waren deshalb seelenlos, aber der Film von David Lynch aus dem Jahr 1984 ist dafür
    sehr zu empfehlen.)

    Neulich habe ich die Wächter-Trilogie von Sergej Lukianenko gelesen und diesen Wälzer (1500+Seiten) kann ich jedem (Horror-)Fantasy-Fan wärmstens
    ans Herz legen.
    (Guckt Euch die Filme lieber erst nach dem Lesen an...wer den Film "Dune" von D.Lynch gesehen hat, bevor er das Buch dazu gelesen hat, wird wissen was ich meine.)

    Gruß

    SuDav [wave]

  • Uh, jeah, die erste verfilmung war klasse, besonders wegen sting^^
    ob noch was passiert? Muahaha, die letzte seite des letzten bandes lohnt sich auf jeden fall^^
    aber nur, wenn man den rest auch gelesen hat :P
    aber das mit dem niveau kann ich gut verstehen, in welchem buch liesst man sonst den begriff "Vaginalvibration"... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!